Neben der Durchführung von eigenen Konzertprojekten möchte prattica E nach Maßgabe seiner Möglichkeiten auch Plattform für Konzerte anderer Veranstalter sein, die beim Kulturzentrum bei den Minoriten stattfinden und die beschriebene inhaltliche Ausrichtung teilen. Darüberhinaus sind spartenübergreifende Projekte innerhalb des Kulturzentrums ein weiterer Schwerpunkt.
Nächste Veranstaltungen
Siehe auch Konzerte des Kulturzentrums
Mittwoch 25. Oktober 2017, 20.00 h
kultum [im Minoritensaal], Mariahilferplatz 3, 8020 Graz
JUNGLE'S END
Eine Veranstaltung des Ensembles Schallfeld in Kooperation mit dem Kulturzentrum bei den Minoriten, Sparten Neue Musik und Literatur
Zinajda Kodric – Flöten
Szilard Benes – Klarinetten
Maria Flavia Cerrato – Klavier
Lorenzo Derinni – Violine
Myriam Garcia Fidalgo – Violoncello
Margarethe Maierhofer-Lischka – Kontrabass
Davide Gagliardi – Klangregie und Live Electronics
Leonhard Garms – Dirigent
Felix Krauss – Sprecher
Yair Klartag – A Villa in the Jungle
Christof Ressi (Musik) / Miroslava Svolikova (Text) – Neues konzertantes Hörspiel
Lorenzo Troiani – La fine è senza fine
Ying Wang – Glissandulation
Eintritt € 10.- / 5.-
Vergangene Veranstaltungen
Montag, 15. Mai 2017, 20.00 h, kultum [ImCubus]
Mariahilferplatz 3 / I, 8020 Graz
DIGITAL:ANALOG
Eine Veranstaltung der Kunstuniversität Graz (Inst. 1., 17 / IEM) in Kooperation mit dem Kulturzentrum bei den Minoriten
Studierende der Computermusik (Bachelor und Master) von Marko Ciciliani, Gerhard Eckel und Daniel Mayer, Studierende der Komposition von Clemens Gadenstätter und Studierende des Klangforum Wien (PPCM):
Jacobo Hernandez Enriquez – Violine
Esteban Belinchon de la Banda – Violoncello
Florian Holzer – Flöte
Teresa Doblinger – Klarinette
David Schmidt – Trompete
Dominik Schmidt-Philipp – Klangregie
Werke von George Aperghis, Fausto Romitelli, Hunjoo Jung, Lorenzo Troiani, Daniele Pozzi, Davide Gagliardi, John-Robin Bold, Jürgen Mayer, Anna Arkushyna und Anna Maly.
Eintritt frei
Samstag, 12. November 2016, 20.00 h, ImCubus
Mariahilferplatz 3 / I, 8020 Graz
TRANS – Denken in Klängen
Konzert:
Ensemble This | Ensemble That (Basel):
Bastian Pfefferli, Victor Barceló, Miguel Angel García Martín – Schlagzeug
Anemone Actiniaria (Graz):
David Pirrò – Rattle
Hanns Holger Rutz – Wolkenpumpe
Barbara Lüneburg – Violine und Schlagzeug
Marko Ciciliani – Monome
Davide Gagliardi – Technik, Klangregie
Werke von Barbara Lüneburg mit Text-, Sprach- und Bildbeiträgen der Community von TransCoding | What if, Marco Ciciliani, Anemone Actiniaria und Kosmas Giannoutakis
Installationen:
Gerhard Eckel, Artemi-Maria Gioti, David Pirrò, Michael Schwab: DA TA rush Graz
Die Installationen sind noch bis 25. 11.2016 zu den Öffnungszeiten der Ausstellung SCHATTENGEIST zugänglich (Di. - Fr. 10-17 h)
Eintritt (Konzert): € 10.- / 5.-
Freitag 28. Oktober 2016, 19.00 h, ImCubus
Mariahilferplatz 3 / I, 8020 Graz
Kleine Formen
Barbi Markovic, Daniel Wisser, Markus Köhle, Christoph Dolgan – Text, Lesung, Vortrag
Katharina Klement, Caroline Profanter, Marko Ciciliani, Oliver Weber – Komposition, Klangregie
Davide Gagliardi – Technik, Klangregie
Eine Veranstaltung der Sparten Literatur und Neue Musik des Kulturzentrums bei den Minoriten
Eintritt: € 10.- / 5.-
Dienstag, 18. Oktober 2016, 20.00 h, ImCubus
Mariahilferplatz 3 / I, 8020 Graz
Quartetto Maurice: 4 + 1
Georgia Privitera – Violine
Laura Bertolino – Violine
Francesco Vernero – Viola
Aline Privitera – Violoncello
Andrea Agostini – Klangregie, Elektronik
Davide Gagliardi – Technik
Ein Konzert von open music mit Werken von Fausto Romitelli, Simon Steen-Andersen, Iannis Xenakis, Marco Momi und Andrea Agostini
Eintritt: € 15.- / 10.- (ermäßigt) / 5.- (für MusikstudentInnen mit Ausweis an der Abendkassa)
Dienstag, 11. Oktober 2016, ImCubus
Mariahilferplatz 3 / I, 8020 Graz
Landscapes in Green and White
Neue Musik für traditionelle Instrumente aus Österreich, China und Finnland
18.00 h: Vortrag: "Improvisation im interkulturellen Vergleich"
Prof. Gerd Grupe (Institut für Ethnomusikologie, KUG)
19.00 h: Workshop / Demonstration der Volksmusikinstrumente
20.00 h: Konzert
Vortrag u. Workshop: Eintritt frei
Konzert: Eintritt: € 15.- / 10.-
Donnerstag, 11. Februar 2016, 20.00 h, ImCubus
Mariahilferplatz 3 / I, 8020 Graz
Die Freuden der Jagd
Lesung: Ulrich Schlotmann
Theoretische Intervention: Sebastian Kiefer
Musikalische Intervention: Martin Rumori
Davide Gagliardi – Technik
Freitag, 29. Jänner 2016, 18.00 h, ImCubus / Galerie
Mariahilferplatz 3 / I, 8020 Graz
Vernissage: Broken Slide – Fotoausstellung und Klanginstallation
Gerhard Nierhaus – Mikrofotografie, Sound
Weitere Öffnungszeiten:
Sa., 30. u. So., 31. Jänner: 11 - 17 h
Di., 2. - Fr. 5. Februar, 10 - 17 h
Finissage / Konzert: Sa., 6. Februar, 19.15 h
Donnerstag, 14. Jänner 2016, 14.00 h, Institut für Elektronische Musik und Akustik (IEM), CUBE
Inffeldgasse 10 / III, 8010 Graz
Symposium: Instrument und Elektroakustik
Mit Tanja Brüggemann-Stepien, Sylvie Lacroix, Dániel P. Biró, Kirk McNally, Stephen Ferguson, Wolfgang Suppan und Giuseppe Iacono.
In Kooperation mit dem Zentrum für Genderforschung, dem Institut für Musikästhetik und dem Institut für Elektronische Musik und Akustik (Universität für Musik und
darstellende Kunst Graz) - mehr
Freitag, 13. November 2015, 20.00 h, ImCubus
Samstag, 14. November 2015, 20.00 h, ImCubus
Mariahilferplatz 3 / I, 8020 Graz
Zwei Konzertprogramme mit Werken für Soloinstrument und Elektronik sowie Werken für Fixed Media. Eine Veranstaltung der IGNM Steiermark
Programm, 13. November
Angelica Castello: La Fontaine II
Se-Lien Chuang: Launenspiel
Thomas Gorbach: Four variations with ribbed sounds
Dieter Kaufmann: Paganihilismo (Lorenzo Derinni – Violine )
Katharina Klement: peripheries #3
Johannes Kretz: Nocturne (Karin Silldorff – Blockflöte)
Pia Palme: GIB SIE WIEDER (Mona Smale – Harfe)
Andreas Weixler: für Pi
Tamara Wilhelm: bad weather lately
David Pirrò – Klangregie
Marian Weger – Technik
Programm, 14. November
Belma Bešlić-Gál & Bernhard Gál: flut (Elisa Azzarà – Bassflöte)
Karlheinz Essl: Sequitur X (Kevin Fairbairn – Posaune)
Thomas Grill: Extended View, Perspective C
Klaus Hollinetz: vermilllion bird
Volkmar Klien: Nahen - Weiten 01
Caroline Profanter: Das Leben ist kein Wunschkonzert
Elisabeth Schimana: Weave
Veronika Simor: Imaginlo (Michael Moser – Violoncello )
Oliver Weber: Calling JT
David Pirrò – Klangregie
Marian Weger – Technik
Samstag, 19. September 2015, 20.00 h, ImCubus
Mariahilferplatz 3 / I, 8020 Graz
Studio Dan & Michel Doneda
Michel Doneda – Sax
Leo Riegler – Electronics
Manu Mayr – Kontrabass
Daniel Riegler – Posaune
Benjamin Maumus – Sound
Eine Veranstaltung von Studio Dan
Montag, 22. Juni 2015, 20.00 h, ImCubus
Mariahilferplatz 3 / I, 8020 Graz
Eintritt frei
KUG / IEM @ Kulturzentrum bei den Minoriten
Arbeiten von Studierenden der Computermusik der Klassen Prof. Marko Ciciliani und Prof. Gerhard Eckel sowie der Lehrveranstaltungen von Gerhard Nierhaus:
neue Werke für Live-Elektronik und Fixed Media sowie audiovisuelle Kompositionen
und Installationen von Jonathan Carter, Davide Gagliardi, Kosmas Giannoutakis,
Harald Günter Kainer, Slobodan Kajkut, Anton Pyvovarov, Christof Ressi und Paul Wolff.
Neues Werk für Kontrabass und Elektronik von Artemi-Maria Gioti,
Margarethe Maierhofer-Lischka – Kontrabass
Marian Weger – Technik
Freitag, 29. Mai 2015, 20.00 h, Kleiner Minoritensaal
Mariahilferplatz 3, 8020 Graz
Eintritt frei
OSCILLATION FREQUENCY
Markus Sepperer – Oboe
Christoph Hofer – Akkordeon
Igor Gross – Schlagwerk
Periklis Liakakis – Klangregie
Ein Konzert der ÖGZM mit Werken von Volkmar Klien, Periklis Liakakis, Gerd Noack, Dana
Cristina Probst, Veronika Simor und Ming Wang